Stand: 17.05.2024 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 17.05.2024

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Schleswig-Holstein: Bombe entschärft

In Barmstedt war am Vormittag eine besondere Arbeit.

            Barmstedt ist eine Stadt nord·östlich von Elmshorn.

Bei dieser Arbeit haben Fach·leute eine Bombe entschärft.

Das heißt:

           Die Fach·leute haben die Bombe ungefährlich gemacht.

           Dann kann die Bombe nicht mehr explodieren.

Die Fach·leute haben gesagt:

           Die Bombe ist aus dem 2. Welt·krieg.

           Und die Bombe war sehr gefährlich.

           Wir haben mehr als 2 Stunden gearbeitet.

           Und dann war die Bombe entschärft.

Bei der Entschärfung durfte kein Mensch in der Nähe von der Bombe sein.

Deshalb hat die Polizei einen Teil von Barmstedt abgesperrt.

2100 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.

Jetzt sind die Menschen wieder zurück in ihren Wohnungen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hamburg: Langer Stau nach Unfall

Auf der Auto·bahn 7 war ein Unfall.

Der Unfall war zwischen Heimfeld und Waltershof.

           Heimfeld und Waltershof sind Orte südlich der Elbe.

Und er war mit einem Lkw.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Nach dem Unfall war ein langer Stau.

Die Polizei hat gesagt:

           Der Unfall war um 6.30 Uhr.

           Der Fahrer von dem Lkw wollte unter einer Brücke durch·fahren.

           Dann hat er mit dem Lkw die Decke berührt.

           Dann ist der Lkw stehen geblieben.

Kein Mensch hat gewusst:

           Ist die Brücke kaputt?

Deshalb haben Fach·leute die Brücke untersucht.

Und deshalb durfte kein Auto·fahrer unter der Brücke durch·fahren.

Die Auto·bahn in Richtung Hamburg war lange gesperrt.

Deshalb war ein 14 Kilometer langer Stau.

Jetzt ist die Autobahn aber wieder frei.

Die Fach·leute haben nämlich gesagt:

           Die Brücke hat keinen Schaden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 17. Mai 2024, 15.30 Uhr.

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.05.2024 | 05:30 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr